OP-Bereich

Höchste Hygienestandards für ein möglichst steriles Umfeld sind vor allem in Operationssälen oberstes Gebot. Wo Eingriffe unter keimfreien Bedingungen an der Tagesordnung sind, gilt dies genau so wie in Operationssälen, die nur sporadisch genutzt werden. Denn insbesondere Stagnationen in den Trinkwasserleitungen sind zu vermeiden, die z. B. die Bildung von Biofilmen und die Vermehrung der gefährlichen Legionellen begünstigen würden. Hier sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um höchste Standards zu erfüllen.

Hygiene und Funktionalität bietet die GROHE Ergomix Armatur nicht nur in Arztpraxen, sondern gerade auch in OP-Sälen. Einfache Bedienung mit langem Hebel per Ellenbogen und thermostatisch abgesicherte Temperaturwahl sind die wichtigsten Merkmale.

Elektronisch gesteuerte GROHE Europlus E Armatur in Edelstahlausführung
Foto © Werner Huthmacher, Berlin

Mit der Europlus E verfügt GROHE über eine elektronisch gesteuerte Armatur für die berührungslose Bedienung. Sie reagiert mittels eines Infrarotstrahls auf Hand- oder Körperannäherung. Eine Besonderheit der Europlus E besteht in der programmierbaren automatischen Spülfunktion, die selbsttätig einen regelmäßigen Durchfluss steuert. Dadurch ist auch in seltener genutzten OP-Sälen ein hoher Hygienestandard gewährleistet. Die Wassertemperatur wird über den Thermostatgriff zuverlässig und einfach eingestellt. Häufig notwendiges Nachregeln, und damit auch mögliches erneutes Verschmutzen der Hände, entfällt. Für die regelmäßige thermische Desinfektion hat GROHE die Griffdemontage und die Entriegelung vereinfacht; eine Neujustierung ist nicht nötig.

Die Europlus E ist in zwei Varianten erhältlich. Die Aufputzvariante der Wandarmatur ist bereits mit einem Thermostaten und einem schwenkbaren Auslauf ausgestattet. Alternativ kann auch eine Unterputzversion aus massivem Edelstahl eingesetzt werden.

Produktmerkmale

Hygiene

  • Die per Infrarotelektronik berührungslos gesteuerten GROHE Thermostat- Waschtischarmaturen sichern Hygiene auf höchstem Niveau.
  • Mehr Schutz vor Keimbildung durch automatische Spülung oder thermische Desinfektion der Armatur in programmierbaren Zeitintervallen.
  • Fließende Flächen und eine abgerundete Linienführung ohne Kanten erleichtern die Reinigung der GROHE Armaturen.

Ergonomie

  • Ergonomisch geformte Hebel erleichtern die hygienische Bedienung der Armatur mit dem Ellenbogen.
  • Per Infrarotelektronik gesteuerte Armaturen starten und stoppen den Wasserfluss automatisch.

Sanitärplanung im Gesundheitswesen

Hier finden Sie die vollständige Broschüre zum Blättern oder zum Herunterladen.