
Arbeiten mit Visionen
merTensCUBE, Willich
Zukunftsorientierte Arbeitswelten zu schaffen, ist das täglich Brot der merTens AG. Für national und international tätige Kunden, oft Großunternehmen, werden Arbeitswelten geplant, Abläufe optimiert und umstrukturiert. Um die Kunden vor Ort inspirieren und begeistern zu können, wurde mit internem KnowHow aus einem unstrukturierten Mietobjekt der heutige merTensCUBE, die Hauptverwaltung desUnternehmens in Willich mit Platz für 180 Mitarbeiter.
Die Planer schufen eine innovative Arbeitswelt: Alles ist flexibel. Alles ist kommunikativ. Alles ist effizient. Es gibt keine fest zugeordneten Arbeitsplätze.
Die Mitarbeiter agieren im Desksharing System und somit ist die „Clean-Desk-Policy“ unabdingbar. Arbeiten ist im ganzen Gebäude möglich. In Meetingzonen, Projekträumen, im Café, in Think Tanks, der Bibliothek – für jede Anforderung und jedes Bedürfnis, egal ob Einzel- oder Teamarbeit, gibt es entsprechende Raumangebote. Gezeigt werden individuell konfigurierte, speziell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Lösungen zu allen Themen: Beleuchtungs- und Akustikkonzepte, Wandgestaltungen, Bodenbeläge, zukunftsweisende Techniklösungen – alles, was ein effizientes Arbeiten erforderlich und die Atmosphäre angenehm macht.
Ablaufoptimierende Themen wie zentrale Abfall- Sammelstationen, „Print-to-me”- Servicepoints, etc. unterstützen nicht nur den ökologischen Anspruch, sondern reduzieren den Aufwand des Facilitymanagers.
Ressourcenschonende Videokonferenztechnik sowie moderne Präsentationstechniken stehen ebenso im Fokus des Unternehmens wie deren Planung und Umsetzung.
Gearbeitet wird mit Tablet PCs, cloudbasierend, um die entsprechende Geschwindigkeit von jedem Standort aus zu gewährleisten. Raumbuchungssysteme garantieren, dass es zu keinen Kollisionen kommt.

Ein flexibler Raum mit innovativer Technik eröffnet sämtliche Möglichkeiten des effektiven Arbeitens.
Foto: Lioba Schneider, Köln

Ein flexibler Raum mit innovativer Technik eröffnet sämtliche Möglichkeiten des effektiven Arbeitens.
Foto: Lioba Schneider, Köln
Die Kombination aus Verwaltungs- und eigenen Logistikflächen garantiert einen reibungslosen Arbeitsablauf. Und die hauseigene Bewirtschaftungs-Koordinatorin, intern liebevoll „Gourmet-Fee” genannt, sorgt mit kulinarischem Verwöhnprogramm, trotz aller Flexibilität, Arbeit im Homeoffice und sonstigen Freiheiten, für ein regelmäßiges Zusammenfinden der Mitarbeiter im merTensCUBE.
Das Besondere an diesem zukunftsweisenden Ort ist ein farbenfrohes Gestaltungskonzept. Außen schlicht und geradlinig, wird im Inneren des Gebäudes offensiv mit Farben und Materialien, Licht und visuellen Highlights umgegangen. Um dieses Ziel zu erreichen wurde entkernt, die Raumstruktur neu aufgebaut, zusätzliche Sanitäranlagen integriert. Realisiert wurde dieses ganzheitliche Projekt nach der Beendigung des Planungsprozesses bis zum Einzug in nur 5 Monaten.
Und bei allem „Mehr”, das den Mitarbeitern der merTens AG am neuen Standort geboten wird, konnte durch das innovative Bürokonzept bei gleicher Mitarbeiterzahl rund ein Viertel der Fläche des Verwaltungsgebäudes eingespart werden. Und die Kapazitäten sind noch nicht ausgeschöpft. Das, was „nicht nach Arbeiten klingt, sondern nach Wellness”, wie eine Mitarbeiterin aus dem Hause sagt, bedeutet für alle nicht weniger Arbeit und Herausforderung im Alltag, dafür aber eine wesentlich höhere Aufenthaltsqualität.

Foto: Lioba Schneider, Köln
Projekt I Neugestaltung einer Hauptverwaltung, merTensCube, Willich
Bauherr I merTens AG, Willich
Mitarbeiter I 180
Bauzeit I 5 Monate
GROHE Produkte I Allure Brilliant Accessoires, Allure Brilliant WT, GROHE Ondus® WT digital, GROHE Ondus® Accessoires, GROHE Ondus® Digitecture Light Abdeckplatte, Wassersysteme GROHE Blue® und GROHE Red®