Krippenprojekt von AHM Architekten in Cloppenburg: Kindgerechte Maßstäbe für neue Erfahrungs- und Bewegungsräume

Freundlich, farbig und bis ins Detail kindegerecht: In enger Abstimmung mit den Pädagogen und dem Bauherren konzipierte das Berliner Architekturbüro Arnke Häntsch Mattmüller (AHM) die Erweiterung der Kinderkrippe in Cloppenburg Mit der Betriebskrippe des Landkreises Cloppenburg wurde ein breites Betreuungsangebot für die Mitarbeiter und die Bewohner der Stadt geschaffen.

Eine wesentliche Maxime lautete dabei, neue Erfahrungs- und Bewegungsräume für Kinder zu bieten. Darum prägen sich kleine Emporen in Form von Holzeinbauten jeweils in den Oberlichtsheds der Gruppenräume aus. Mit verschieden großen, runden Öffnungen, die zum Flur hin verglast und zum Gruppenraum hin mit Netzen gesichert sind, stellen die Emporen optische Verbindungen zu Spielflur und Gruppenraum her.

AHM Architekten

Bei der Planung der Emporen war aus Sicht der Architekten viel Kreativität gefragt. „Für die gesamte Ausstattung von Kindertagesstätten und die Spielgeräte gilt eine Vielzahl von Vorschriften und Empfehlungen, wie zum Beispiel die Merkblätter des ‚Gemeinde-Unfallversicherungsverbands‘ (GUV), die Aspekte der Barrierefreiheit und Inklusion, aber auch natürlich die spezifischen pädagogischen Aspekte einer kleinkindgerechten Umgebung. In diesem Anforderungs-Dschungel galt es architektonische Gestaltungsfreiräume zu finden. Beispielsweise haben wir für jede Gruppe Kinderemporen in unser Gebäudekonzept integriert, die über Sheds die Spielflure natürlich belichten und gleichzeitig als Kuschel- und Rückzugsort sowie mit ihren kindgerecht ausgelegten Treppenaufgängen dem Bedürfnis der Krippenkinder nach Erfahrungen entsprechen, die auch auf individuelle Unterschiede zugeschnitten sind“, so Prof. Dipl.-Ing. Brigitte Häntsch, Architektur-Dozentin in Kassel. Auf diese Weise konnte AHM den besonderen Gebrauchsansprüchen entsprechen, ohne auf bestehende normierte Produkte zurückgreifen zu müssen.

In der Gestaltung der Sanitärräume legten die Betreiber der Kinderkrippe besonderen Wert sowohl auf kindgerechte Maßstäbe bei den WCs als auch auf die Installation eines großzügigen Kaskaden-Waschbeckens, das als Wasserfall auch zum Spielen und Ausprobieren einlädt. Hier sorgen die Eurostyle Cosmopolitan Einhandmischer von GROHE für einfache Bedienung. Dank der hochwertigen Kartuschen-Technologie lassen sich die Hebel auch von Kinderhänden leicht, präzise und mit wenig Kraftaufwand bedienen. Das trägt zum intuitiven und sicheren Umgang mit Wasser bei.

Eurostyle Cosmopolitan